Die Wetterstation VP2 wurde am 29.10.2015 in Betrieb genommen. Die VP2 ersetzt die alte WS 550, die gerade mal nach 6 Jahren keine Daten
mehr sendete. Am 23.09.1999 wurde mit der Wetterstation WS-7000A der Betrieb aufgenommen. Diese Station liefert mit den Temperatur- und
Feuchtesensoren sowie dem Luftdrucksensor immer noch Daten. Soviel zur Hystorie, Bilder der alten Stationen gibt es
hier.
Auswertesoftware
Die Wettersoftware WsWin von
Werner Krenn holt sich die Daten
per USB-Port von dem Weatherlink Datenlogger und verarbeitet sie.
FTP-Uploader
Das Hochladen der Internetseiten wird von der Wettersoftware gesteuert
und mit der FTP-Software HS-Uploader von
Herbert Schneider auf den
Homepageserver des ISP geladen.
Die Daten der Wetterstation sind nur für Privatzwecke geeignet.
Inbetriebnahme der Wetterstation am 23. September 1999.
Die Internetseiten werden alle 2 Minuten von der Wettersoftware erzeugt und auf meinem Rechner gespeichert.
Alle 15 Minuten wird eine Aktualisierung der Homepage durchgeführt. Bei einem Ausfall der Software oder des
Rechners werden die Daten alle 5 Minuten im Datenlogger gespeichert.
Nach einem Neustart der Software werden die Daten aus dem Datenlogger ausgelesen und verarbeitet, danach geht die
Software in den Aufzeichnungsmodus und liest alle 2 min die Daten aus.
Um 24:00 Uhr werden die Grafiken und Tabellen für Tag, Woche, Monat und Jahr erzeugt.